Interaktion in medizinischen Settings: Workplace Studies/Pronomina im Gebrauch
Leitung: Susanne Günthner & Dominic Hendricks (Münster), Karola Pitsch (Duisburg-Essen)
In the winter semester 2023-2024, a cross-project seminar on "Interaction in Medical Settings: Workplace Studies/Pronomina in Use" took place with students from the Universities of Duisburg-Essen and Münster (under the supervision of Susanne Günthner, Dominic Hendricks and Karola Pitsch).
Am 19.1.2024 trafen sich die Seminargruppen aus Münster und Essen an der Univ. Essen zu einem Kompakttag, bei dem die Studierenden ihre Analyseergebnisse zum Pronomengebrauch und zur multimodalen Koordinierung auf Basis von Palliativgesprächen und der Interaktionen bei Notfall-Übungen präsentierten. Die Präsentationen, die Vorträge, Datensitzung und eine Postersession umfassten, veranschaulichten wie mittels ähnlicher Personenreferenzformen (je nach Setting) kontextkontingent unterschiedliche Handlungen ausgeführt werden und wie eng die Funktionsweisen von Pronomina einerseits mit Blickorganisation, Gestik, Körperbewegungen, Prosodie und sequenzieller Organisation verwoben sind, und andererseits wie eng sie mit dem „institutional field“ vernetzt sind.
In den anschließenden Diskussionsrunden hatten die Studierenden die Möglichkeit, ihre Analyseergebnisse zu reflektieren, offene Fragen und Probleme zu thematisieren und so in den wissenschaftlichen Austausch zu kommen.
